Wir laden ein zu unserem traditionellen Konzert mit der Jagdhornbläsergruppe Warnowtal e. V.
Genießen Sie zur besten Kaffeezeit die Darbietungen jagdlicher Musik in unserem schönen Biergarten.
Der Eintritt ist frei.
Wir laden ein zu unserem traditionellen Konzert mit der Jagdhornbläsergruppe Warnowtal e. V.
Genießen Sie zur besten Kaffeezeit die Darbietungen jagdlicher Musik in unserem schönen Biergarten.
Der Eintritt ist frei.
Am kommenden Sonnabend läd der Warnemünder Frauenchor unter der Leitung von Karin Maßera zu einem Frühlingskonzert ein.
Der Verein Deutsche Sprache, Region Rostock, läd ein zu einem Vortrag von Dr. Reiner Pogarell vom Institut für Betriebslinguistik in Paderborn zum Thema: „Leichte Sprache. Was ist das? Wer braucht das?“
Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag wird die Folkloregesangsgruppe „Nuurdwind“ unsere Gäste mit einem bunten Frühlingsprogramm unterhalten.
Plattdütscher Nahmeddag mit de „Klönsnacker“.
Anmeldung bitte unter 03 81 / 4 00 52 10
Es ist mittlerweile zur schönen Tradition geworden, dass am dritten Adventsonntag zur Kaffeezeit im Bauernhaus ein von und mit Kindern gestaltetes musikalisches Weihnachtsprogramm vorgetragen wird.
Freuen Sie sich auf musikalische Beiträge mit Klavier, Geige und Jagdhornbläsern.
Alle sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
„Von Binnenland und Waterkant“
„De Kloensnacker“ präsentieren Läuschen und Riemels über Land und Leute von Mecklenburg-Vorpommern.
Der Verein Deutsche Sprache, Region Nordost, läd ein zu einer öffentlichen Festveranstaltung mit Preisverleihung.
Eröffnet wird die Veranstaltung durch Prof. Dr. Dieter Rasch, Leiter der Region Nordost des Vereins Deutsche Sprache. Die Moderation übernimmt Herr Jürgen Braun, ebenfalls Mitglied des Vereins.
Ausgezeichnet werden in diesem Jahr der Friseursalon Glückssträhne in Lübz, Herr Klaus Jürgen Schlettwein aus Güstrow und das Wossidlo-Archiv Rostock.
Verbunden ist die Preisverleihung mit einem kleinen Empfang.
Am Sonnabend heißt es „15 Johr Plattdütsch im Bauernhaus Biestow“.
Unter dem Motto „Plattdütsch läwt“ präsentieren „De Klönsnacker“ pünktlich ab 15:00 Uhr ein buntes Programm.
Anmeldung erbeten unter Tel.: 03 81 / 4 00 52 10.